AGB Kartenreservierung/-Kauf
§1 HAUSORDNUNG

Der/Die Besucher/in akzeptiert durch den Erwerb der Eintrittskarte die Hausordnung der Spielstätte (VAZ Wartberg). Jede gültige Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der darauf angegebenen Vorstellung. Anweisungen des Personals sind unbedingt Folge zu leisten. Bei Verstößen gegen Anweisungen des Personals oder die Hausordnung kann der Besucher der Vorstellung bzw. dem Haus verwiesen werden. Der Kaufpreis wird in diesem Fall nicht rückerstattet. Im Falle einer Weitergabe der Karte obliegt es dem Käufer, Dritte auf die AGB bzw. die Hausordnung hinzuweisen.

§1.1 Gegenstände wie große Taschen, Rucksäcke und Regenschirme sowie Jacken und Mäntel, welche die Fluchtwege zwischen den Sitzreihen behindern würden, müssen aus Sicherheitsgründen an der Garderobe abgegeben werden und dürfen nicht im Theatersaal abgestellt werden. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Stöcken, Schirmen, Transparenten und Waffen aller Art ist untersagt.

§1.2 Das Rauchen ist in den öffentlichen Räumen untersagt, ausgenommen in der entsprechend gekennzeichneten Raucherzone (Vorm Eingangsbereich). Im Theatersaal ist jedes offene Feuer strengstens untersagt.

§1.3 Der Kunde haftet für Schäden, auch Folgeschäden, die von ihm und/oder ihm beauftragten Personen sowie von seinen Gästen/Teilnehmern, zu wessen Nachteil auch immer, verursacht werden.

§1.4 Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

§1.5 Die Mitnahme von Tieren in das Theater ist untersagt.

§2 WEBSITE (Synonym für Newsletter, Email, Foreneinträge u.Ä.)

Die auf unserer Website bereitgestellten Informationen werden nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig geprüft sowie regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben der im Rahmen dieser Internetseiten angebotenen Inhalte keine Gewähr übernommen werden, dies gilt auch für die Inhalte von angeführten Links zu Drittseiten. Ebenso wird keine Haftung dafür übernommen, dass die Funktionen auf der Website fehlerlos sind, dass Fehler behoben werden oder dass unsere Website bzw. der Server frei von Viren oder anderen schädigenden Programmen, Funktionen o.ä. sind. Eine Haftung für Inhalte und inhaltliche Änderungen auf verlinkten Seiten ist ausgeschlossen. Das Theater am Wartberg distanziert sich ausdrücklich von etwaig rechtswidrigen Inhalten auf verlinkten Seiten. Verbindungen zu solchen Websites erfolgen auf eigenes Risiko der BenutzerInnen.

§3 COPYRIGHT

Alle Copyrights liegen beim Theater am Wartberg sofern nicht anders angegeben. Alle Inhalte dienen der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Bilder dürfen nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Copyrightinhabers Theater am Wartberg veröffentlicht oder weiterverbreitet werden, sei dies zu gewerblichen oder anderen Zwecken. Zusätzlich bedeutet ein Link (Hyperlink) oder eine andere Verbindung von einer dieser Internetseiten zu einer fremden Internetseite nicht, dass der Inhalt dieser Seite gebilligt oder akzeptiert wird, noch, dass irgendeine Verantwortlichkeit für den Inhalt oder die Benutzung dieser Seiten getragen wird. Wird die Nutzung der Texte und Abbildungen genehmigt, ist dies nur mit Quellenangabe gestattet.
Quelle: Theater am Wartberg, www.theater-am-wartberg.at
Inhalte (Foreneinträge etc.), die der Theater am Wartberg-Webseite über das Internet übermittelt werden, gehen ohne Entschädigung zur uneingeschränkten Verwendung des Theater am Wartberg über. Die Redaktion behält sich vor, Einträge in diesen interaktiven Bereichen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu löschen.

§4 KARTEN

Der Kartenverkauf erfolgt im Namen des Theater am Wartberg, Riesenederweg 4, 4230 Pregarten. Dem Personal des Publikumsdienstes ist auf Verlangen die gültige Eintrittskarte vorzuweisen. Jede gültige Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der darauf angegebenen Vorstellung. Es darf nur der auf der Eintrittskarte angegebene Platz eingenommen werden. Im Falle einer freien Platzwahl, dürfen nur die für Besucher vorgesehenen Plätze genutzt werden.

§4.1 Die Online-Reservierung ist nur bis 2 Stunden vor dem Vorstellungsbeginn möglich, später können die Tickets nur mehr an der Abendkassa gekauft werden. Bereits reservierte Karten können bis 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn storniert werden. Reservierte Karten sind bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkassa abzuholen, ansonsten gehen diese in den freien Verkauf über. Die Bezahlung der reservierten Karten erfolgt an der Abendkassa in bar.

§4.2 Der Online-Kartenverkauf erfolgt mittels SOFORT-Überweisung. Die Zahlung wird dabei über das Online-Portal der SOFORT GmbH abgewickelt. Das Theater am Wartberg übernimmt hierbei keinerlei Verwantwortung für etwaige Schäden. Bereits gekaufte Karten können nicht mehr storniert werden.

§4.3 Hinweise zu unseren Ermäßigungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Ermäßigte Karten können nur dann erworben werden, wenn eine Anspruchsberechtigung vorliegt und diese entsprechend nachgewiesen wird (z. B. Lichtbildausweis). Ermäßigungen erhalten Kinder bis zum vollendetem 15. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendetem 18. Lebensjahr. Ein Rechtsanspruch auf ermäßigte Karten, auf bestimmte Karten oder Platzgruppen besteht nicht. Pro Person wird nur eine ermäßigte Karte abgegeben. Bei unberechtigter Inanspruchnahme einer Ermäßigung kann die Differenz auf den vollen Kartenpreis eingehoben oder der Besucher der Vorstellung verwiesen werden. Der Kaufpreis wird im zweiten Falle nicht rückerstattet.

§5 EINLASS FÜR ZUSPÄTKOMMENDE

Der Einlass für Zuspätkommende ist nur während der Pause möglich, sofern die entsprechende Vorstellung eine Pause hat. Es besteht kein Recht auf Rückerstattung oder Umtausch der Karten.

§6 AUSFALL ODER ÄNDERUNG VON VORSTELLUNGEN

Das Theater am Wartberg behält sich vor etwaige Änderungen am Spielplan vorzunehmen. Ein Anspruch auf Information über einen Ausfall besteht nicht. Das Theater bemüht sich alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Kommunikation zu nutzen. Schadensersatzforderungen wegen unterlassener Information bestehen nicht. Muss eine Vorstellung abgebrochen werden und ist zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die Hälfte der Aufführung abgespielt, so werden vom Theater am Wartberg Ersatztermine angeboten.

§7 BILD- UND TONAUFNAHMEN

Das Mitbringen beziehungsweise die Verwendung von Ton- und Bildaufzeichnungsgeräten - auch für den privaten Gebrauch - ist untersagt und wird rechtlich geahndet. Bild- und/oder Tonaufnahmen sind ohne Sondergenehmigung vor, während und nach der Vorstellung aus urheberrechtlichen Gründen untersagt. Bei Foto-, TV-, oder Filmaufnahmen ist der Besucher damit einverstanden, dass die von ihm während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen (Bild, Film, Video) ohne Vergütung im Rahmen der üblichen Auswertung verwendet werden dürfen. Bei Fernseh- und Videoaufnahmen erklärt sich der Zuseher mit Aufnahmen zu internen bzw. redaktionellen Zwecken seiner Person einverstanden.

§8 DATENSCHUTZ

Bei der Reservierung/Kauf einer Eintrittskarte (über unser Homepage, telefonisch oder persönlich) muss der Besucher seine persönlichen Daten (Name, Postleitzahl, E-Mail-Adresse) bekanntgeben. Das Theater am Wartberg hat das Recht, diese Daten elektronisch zu speichern. Diese Daten werden ausschließlich zu eigenen Zwecken verwendet. Eine Weitergabe an unberechtigte Dritte außerhalb des Theaterunternehmens ist grundsätzlich nicht zulässig. Um unseren elektronischen Newsletter (per E-Mail) zu beziehen, muss mit der Bekanntgabe der Emailadresse eine ausdrückliche Zustimmung eingeholt werden. Diese kann u.A. online unter 'Newsletter' erteilt werden. Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, seine Zustimmung zur Zusendung eines E-Mail-Newsletters oder zur sonstigen Verwendung seiner Daten zu widerrufen.

§9 DRUCKSORTEN

In den jeweiligen Drucksorten ist ein Impressum vorhanden. Die Nutzung der darin enthaltenen Inhalte ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung vom Theater am Wartberg erlaubt. Es gelten die allgemein gültigen Urheberrechtsregelungen. Für etwaige Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

§10 ÄNDERUNGSVORBEHALT

Das Theater an Wartberg behält sich vor, die Inhalte der AGB jederzeit zu ändern.
Datenschutzrichtlinien
Das Theater am Wartberg nimmt Datenschutz ernst und ist stets bemüht, alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht zu erheben und zu nutzen. Das Theater am Wartberg möchte Ihnen anhand dieser Datenschutzerklärung erläutern, welche Daten unbedingt benötigt werden.

Ihre Daten werden nicht erhoben und gespeichert, wenn und soweit Sie Ihre Zustimmung dazu ausdrücklich verweigert haben.

Personenbezogene Daten
Wir erheben Ihre Daten in folgenden Fällen:
•Kartenreservierung über unsere Website www.theater-am-wartberg.at und auch bei telefonischer Reservierung
•Kartenkauf über unser Website www.theater-am-wartberg.at
•Registrierung zum Erhalt des elektronischen Newsletters


Situationsabhängig werden Vor- und Nachname, Anschrift, Telefon-/Handynummer und E-Mail-Adresse erhoben und gespeichert. Bei elektronischen Zahlungsverfahren können Daten gemäß dem jeweiligen Verfahren erhoben und gespeichert werden. Die Zahlung an sich wird über SOFORT GmbH abgewickelt, Details zu deren Datenschutz finden Sie unter https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/.

Einwilligung
Wir erheben nur die Daten, die wir benötigen, damit Sie an einem Dienst teilnehmen können. Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht geben, bitten wir um Verständnis, dass Sie an dem jeweiligen Dienst nicht teilnehmen können.

Weitergabe
Das Theater am Wartberg verwendet die mit Ihrer Zustimmung erhobenen und gespeicherten Daten nur für eigene Zwecke, die Daten werden nicht an Dritte weitergereicht.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir uns von den Inhalten der verlinkten Seiten distanzieren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der fremden Seiten haben. Sollten ohne unsere Kenntnis auf fremden Seiten Verstöße gegen die guten Sitten oder Gesetze enthalten sein, werden wir die Links zu diesen Seiten sofort nach Kenntnisnahme dieser Verstöße aus unserer Internetpräsenz löschen.

Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen.

Bei Bedarf schreiben Sie bitte an
Theater am Wartberg
Riesenederweg 4
4230 Pregarten
oder senden Sie eine E-Mail an support@theater-am-wartberg.at
?>